top of page

Zwergotter
(Kurzkrallenotter)
(Aonyx cinerea)

(ILLIGER, 1815)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Zwergotter, oder auch Kurzkrallenotter ist eine in Südostasien beheimatete Art der Marderartigen. Mit einem Gewicht von nur 1 - 5 kg und einer Kopfrumpflänge von gerademal bis zu 47 cm ist er der kleinste Vertreter der Otter (Lutrinae). Das Verbreitungsgebiet der Zwergotter erstreckt sich von Indien und der südlichen Volksrepublik China über die Malaiische Halbinsel bis Borneo und Java und schließt auch die südlichen Philippinen ein. Bewohnt werden vor allem dicht bewucherte Gebiete entlang von Flüssen und Flussmündungen, sowie Meeresküsten. Zwergotter leben anders als ihre größeren Verwandten, die meist einzelgängerisch unterwegs sind, in großen Familienverbänden. Sie ernähren sich hauptsächlich von Muscheln und Krebstieren. Fische spielen auf ihrem Speißeplan eine ehr untergeordnete Rolle. Im Gegensatz zu anderen Ottern fangen sie ihre Beute nicht mit dem Mund, sondern ertasten und greifen sie mit den Pfoten. Da ihr Fell als weniger wertvoll als das der im gleichen Gebiet vorkommenden Haarnasenotter gilt, stellt die Bejagung nicht die Hauptbedrohung dar. Vielmehr ist es dem Verlust des Lebensraumes verschuldet, dass der Bestand stetig abnimmt. Die IUCN listet den Zwergotter daher als gefährdet. In den Zoos erfreuen sich die quirligen Otter größter Beliebtheit. Alleine in Deutschland wird die Art 50 Mal gehalten. Weitere 237 Haltungen gibt es im restlichen eruopäischen Raum (Zootierliste Stand: 16.08.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Darmstadt (Vivarium)
Duisburg (Zoo)
Frankfurt (Zoo)
Gotha (Tierpark)
Heidelberg (Tiergarten)
Kaiserslautern (Zoo)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Köln (Zoologischer Garten)
Landau (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Münster (Allwetterzoo)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Overloon (Zoo Parc)
Volkel (Zie-Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page