top of page

Westlicher Kleiner Panda
(Westlicher Katzenbär)
(Nepalesischer Roter Panda)
(Ailurus fulgens)

F. G. CUVIER, 1825

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Westliche Kleine Panda kommt in Nepal, im nordöstlichen Indien, in Bhutan, sowie im südöstlichen Tibet vor. Hier trifft man ihn besonders häufig in Höhen zwischen 1500 und 4500 m an. Seine Hauptnahrung stellt der Bambus dar, wobei hier auch nicht alle Sorten gefressen werden. Zudem ernährt er sich von Flechten, Wurzeln, kleinen Wirbeltieren, Vogeleiern und Insekten. In Indien stellt der Verlust des Habitats, gefolgt von Wilderei, die größte Gefährdung des Kleinen Pandas dar. Neben der direkten Bewilderung geraten die Tiere auch immer wieder in Fallen, die zur Jagd auf Wildschweine, Hirsche, ziegenartigem Wild und Affen aufgestellt werden.In Deutschland wir er in 29 Zoos gehalten im restlichen europäischen Raum weitere 161 Mal (Zootierliste Stand: 10.12.2021)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Duisburg (Zoo)
Hannover (Zoo)
Heidelberg (Tiergarten)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Kleve (Tiergarten)
Köln (Zoologischer Garten)
Krefeld (Zoo)
Kronberg (Opel-Zoo)
Leipzig (Zoo)
Magdeburg (Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)
Nürnberg (Tiergarten)
Wuppertal (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Overloon (Zoo Parc)
Rhenen (Ouwehands Dierenpark)
Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)
Plzen (Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page