top of page

Südafrikanischer Schabrackenschakal
(Südlicher Schabrackenschakal)
(Canis mesomelas mesomelas)

SCHREBER, 1775

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Südafrikanische Schabrackenschakal ist ein Wildhund der afrikanischen Savanne. Er zählt innerhalb der Raubtiere zu den Hundeartigen. Von anderen Schakalen unterscheidet er sich durch den namensgebenden dunklen Sattelfleck, der sich über den Rücken zieht. Das Verbreitungsgebiet des Südafrikanischen Schabrackenschakals liegt unter anderem in Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe. Der Lebensraum sind Steppen und Halbwüsten. Dabei vermeidet er dichte Vegetation und bevorzugt offene Landschaften. Sie leben auch als Kulturfolger in menschennahen Gebieten und auf Landwirtschaftlich genutzten Flächen. Dadurch kommt es vermehrt dazu, dass er als Bedrohung für die Viehwirtschaft und als Überträger der Tollwut bejagt wird. Auf Grund der Bestandsgröße wird die Unterart von der IUCN allerdings als nicht gefährdet eingestuft. In den europäischen Zoos war die Unterart noch nie häufig. Nur 4 ehemalige Haltungen benennt die Zootierliste. Heute findet man sie in den Europäischen Zoos nur noch im Zoo Pilsen (Zootierliste Stand: 23.07.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page