top of page

Schneeeule
(Bubo scandiacus)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Schneeeule wurde lange Zeit als eigene Gattung geführt. Neuere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass sie zu den Uhus gehören. Sie hat eine zirkumpolare Verbreitung und kommt in Tundrengebieten von Island, Nordeuropa, Sibirien, Alaska, Kanada und Grönland vor. Die südlichsten Vorkommen, etwa in Norwegen, finden sich in Gebirgen. Von 1967 bis 1975 brüteten auf den Shetland-Inseln Schneeeulen. Die Tiere erreichen eine Körpergröße von bis zu 66 cm und ernähren sich von allem was sie erbeuten kann. Meist sind dies kleine Säugetiere wie Mäuse oder Lemminge. Sie können aber auch Tiere bis zur Größe von Schneehasen und Enten erbeuten. Anders als andere Eulen jagt die Schneeeule durchaus auch tagsüber. Früher wurden die Eulen vor allem in ihren Winterquartieren stark bejagt, heute sind es oft Zusammenstöße mit LKS, die die Tiere das Leben kosten. Diese Zusammenstöße stellen allerdings die geringste Bedrohung für die Tiere dar. Hauptgrund des Bestandsrückgangs ist die anhaltende Klimaerwärmung, die den Tieren zu schaffen macht. Die IUCN stuft die Schneeeule daher als gefährdet ein. In unseren Zoos ist sie noch weit verbreitet. 181 öffentliche Haltungen gibt es alleine in Deutschland und weitere 320 Stück im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste, Stand: 06.12.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Bad Mergentheim (Wildpark)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Darmstadt (Vivarium)
Duisburg (Zoo)
Erfurt (Zoopark)
Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)
Groß-Rohrheim (Vogelpark)
Hanau Klein-Auheim (Wildpark Alte Fasanerie)
Hannover (Zoo)
Kaiserslautern (Zoo)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Krefeld (Zoo)
Kronberg (Opel-Zoo)
Lünebach-Pronsfeld (Eifel-Zoo)
Mannheim (Luisenpark)
Neuwied (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)
Schotten (Vogelpark)
Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page