top of page

Rotschenkel-Kleideraffe
(Pygathrix nemaeus)

(LINNAEUS, 1771)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Rotschenkel-Kleideraffe gehört zu den Schlankaffen. Er lebt im nördlichen und mittleren Vietnam, sowie in angrenzenden Regionen in Laos. Eine weitere Population auf der chinesischen Insel Hainan dürfte inzwischen erloschen sein. Bewohnt werden Primär- und Sekundärwälder. Die Hauptbedrohung stellt der fortschreitende Lebensraumverlust durch Waldrodungen dar. Auch durch die Bombardements und den Einsatz von Entlaubungsmittel im Vietnamkrieg wurden die Populationen stark dezimiert. Die Weltnaturschutzunion IUCN listet den Rotschenkligen Kleideraffen in der Roten Liste gefährdeter Arten als stark gefährdet. Mittlerweile gibt es einige Naturschutzgebiete und Projekte, die den Fortbestand der Art sichern sollen. In den europäischen Zoos ist diese Art beinahe verschwunden. Ich hatte das Glück den vorerst letzten Rotschenkel-Kleideraffen deutschlands 2018 in Köln noch einmal sehen zu dürfen bevor er dann im November 2019 verstarb. Aktuell hält im gesamten europäischen Raum nur noch der Zoo von Chleby (Tschechien) eine Gruppe von drei Tieren.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Köln (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page