top of page

Rotnackenwallaby
(Bennettkänguru)
(kein Unterartenstatus)
(Notamacropus rufogriseus)

(DESMAREST, 1817)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Rotnackenwallaby ist eine mittelgroße Känguruart aus der Gruppe der Wallabys. Männchen könne eine Kopfrumpflänge von bis zu 105 cm und ein Gewicht von bis zu 19 kg erreichen. Dazu kommt ein bis zu 75 cm langer Schwanz. Ihren Namen haben sie vom rötlichen Fell im Nacken- und Schulterbereich. Rotnackenwallabys leben in den Küstenregionen des östlichen und südöstlichen Australiens, in den Bundesstaaten Queensland, New South Wales und auf der Insel Tasmanien. Lebensraum dieser Tiere sind vorwiegend Eukalyptuswälder und daran angrenzende offene Grasflächen. Rotnackenwallabys sind auch in England, Deutschland und Frankreich nachgewiesen. Die Tiere dort stammen von ausgebüchsten Tieren aus Zoos und von Privathaltern und von Versuchen die Tiere gezielt außerhalb Australiens anzusiedeln. Insgesamt ist das Rotnackenwallaby häufig und wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. Sie zählen zu den häufigsten Pfleglingen in unseren Zoos. So gibt es alleine in Deutschland 138 öffentliche Haltungen und weitere 432 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 10.08.2022). Dazu kommen noch zahlreiche Privathalter dieser Kängurus

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Abensberg (Vogelpark)
Augsburg (Zoo)
Darmstadt (Zoo Vivarium)
Duisburg (Zoo)
Erfurt (Zoopark)
Frankfurt (Kobelt-Zoo)
Freudenberg (Rauch-Zoo)
Gotha (Tierpark)
Hannover (Zoo)
Hodenhagen (Serengeti-Park)
Kaiserslautern (Zoo)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Landau (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Münster (Allwetterzoo)
Neunkirchen (Zoo)
Neuwied (Zoo)
Offenbach (Waldzoo)
Solingen-Gräfrath (Tierpark Fauna)
Solingen-Ohligs (Vogel- und Tierpark)
Straubing (Tiergarten)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page