top of page

Polarwolf
Canis lupus arctos

Pocock, 1935

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Polarwolf, auch Weißwolf oder Arktischer Wolf genannt, ist eine Unterart des Wolfes und zählt somit zu den Hundeartigen. Er lebt auf den kanadischen Arktisinseln von Melville Island bis Ellesmere Island sowie an der Nord- und der Ostküste Grönlands nördlich des 68. Breitengrades. Dauereisschollen meiden die Tiere dabei aber. Die Gegenden dort sind extrem rau und unwirtlich. Auch deshalb ist die Lebensweise des Polarwolfes noch weitgehend unerforscht. Viele der Erkenntnisse über diese Tiere stammen aus der Zootierhaltung. Die Körperlänge beträgt vom Kopf bis zur Schwanzspitze rund 1,50 m. Polarwölfe sind noch stärker als andere Wölfe auf ihr Rudel angewiesen. Ein einzelner Wolf würde in diesem rauen Klima nicht lange überleben. Polarwolf-Rudel bestehen aus 7 bis 10, manchmal sogar aus bis zu 30 Tieren. Zum Beutespektrum zählt eigentlich alles, was das Rudel erlegen kann. Angefangen bei Wühlmäusen, Schneehasen oder Lemmingen und bis hin zu Rentieren und Moschusochsen wird alles bejagt. Gelegentlich gelingt es ihnen auch Vögel zu erbeuten. Bei der Jagd arbeiten sie meist kooperativ im Rudel zusammen. Ab und an werden Polarwölfe von Arbeitern der Arktisbasen geschossen oder von Eskimos erlegt, die ihre Felle verkaufen. Dies geschieht jedoch in unbedenklicher Anzahl, weswegen der Polarwolf als nicht gefährdet gilt. Die Zootierliste führt den Polarwolf gemeinsam mit den Tieren ohne Unterartenstatus. Daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, in wie vielen Einrichtungen im EAZA-Raum er gehalten wird. Ausgehend von den Bemerkungen in der Zootierliste gibt es jedoch alleine in Deutschland 16 öffentliche Halter (Zootierliste Stand: 07.02.2023).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Duisburg (Zoo)
Hanau Klein-Auheim (Wildpark Alte Fasanerie)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page