top of page

Matschie-Baumkänguru
(Rotes Baumkänguru)
(Dendrolagus matschiei)

FOERSTER & ROTHSCHILD, 1907

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das endemisch auf der Huon-Halbinsel im Nordosten von Neuguinea vorkommende Matschie-Baumkänguru bewohnt tropische Gebirgsregenwälder in Höhen von 1000 bis 3300 Metern. Das gesamte Verbreitungsgebiet der Art ist nur 14.000m² groß und man geht von gerade mal noch 2500 freilebenden Tieren aus, weshalb das Matschie-Baumkänguru als stark gefährdet eingestuft wird. In Deutschland lebt seit 2017 nur noch ein einzelnes Weibchen dieser Art im Kölner Zoo. Hier bewohnt es ein Gehege im Tropenhaus zusammen mit Prevost-Schönhörnchen. Auch früher wurde die Art nicht häufig gezeigt. Gerade einmal 4 ehemalige Haltungen in Deutschland benennt die Zootierliste. Eine weitere aktuelle Haltung befindet sich in Frankreich, wobei die Tiere dort seit 2019 hinter den Kulissen gehalten werden (Stand: 28.06.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Köln (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page