top of page

Hammerkopf
(Schattenvogel)
(Scopus umbretta)

J. F. GMELIN, 1789

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Hammerkopf, auch Schattenvogel genannt, ist eine Vogelart, deren Verwandtschaftsverhältnisse noch weitgehend ungeklärt sind. Er wird daher meist einer eigenen Familie, den Scopidae zugeordnet. Mittlerweile wird die Zuordnung der Familie zu den Reihern innerhalb der Pelecaniformes vom International Ornithological Congress anerkannt und in dessen World Bird List übernommen. Er kann bis zu 56 cm groß werden und besitzt einen, im Vergleich zum restlichen Körper, recht großen Schnabel. Der Name Hammerkopf leitet sich von der ungewöhnlichen Kopfform der Vögel ab. Der Hammerkopf ist weit über die Feuchtgebiete Afrikas südlich der Sahara verbreitet. Sein riesiges Verbreitungsgebiet umschließt auch Madagaskar sowie den Westen des Jemens und Saudi-Arabiens. Dabei bewohnt er alle Arten von Süßgewässern. Flüsse, Seen und Bäche, genauso wie Sümpfe oder Mangrovenwälder. Die Nahrung besteht zu einem Großteil aus Fischen und Amphibien. Einen geringeren Prozentsatz machen Krebstiere, Insekten, Würmer und kleine Säugetiere aus. Der Hammerkopf ist ein Einzelgänger, der nur an den Ruheplätzen in Gruppen anzutreffen ist. Die IUCN schätzt den Bestand auf etwa 170.000 bis 1,1 Millionen Tiere. Die Art ist nicht gefährdet und kommt auch in unseren Zoos häufig vor. In Deutschland sind es 12 öffentliche Haltungen, weitere 79 sind es im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 24.01.2023).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Frankfurt (Zoo)
Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)
Köln (Zoologischer Garten)
Mannheim (Luisenpark)
Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Hilvarenbeek (Safaripark Beekse Bergen)
Overloon (Zooparc)
Plzen (Zoo)
Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)
Volkel (Zie-Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page