top of page

Guinea-Pavian
(Sphinx-Pavian)
(Roter Pavian)
(Papio papio)

(DESMAREST, 1820)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Guinea-Pavian gehört zu den kleineren Pavianarten. Sein Verbreitungsgebiet ist nur klein und umfasst Guinea, Senegal, Gambia, das südliche Mauretanien und das westlichen Mali. Bewohnt werden bevorzugt Savannen und lichte Wälder. Die Männchen tragen eine Art Mähne auf den Schultern und dem Kopf. Wegen ihres rötlich-braunen Felles werden sie auch manchmal als Roter Pavian bezeichnet. Ebenso findet sich manchmal die Bezeichnung Sphinx-Pavian. Auf Grund ihres kleinen Verbreitungsgebietes und den zunehmenden Verlust des Lebensraumes wird diese Art mittlerweile als gering gefährdet eingestuft. In Deutschland gibt es nur eine einzige Haltung (Tiergarten Nürnberg). Im restlichen EAZA-Raum ist die Art jedoch mit weiteren 10 Haltungen auch nicht wirklich häufig anzutreffen (Zootierliste Stand: 17.08.2021)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Nürnberg (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page