top of page

Grüner Leguan
(kein Unterartenstatus)
(Iguana iguana)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Grüne Leguan ist ein Vertreter der Echten Leguane aus Mittel- und Südamerika. Diese Art ist eine der größten Leguanarten überhaupt und kann in Ausnahmefällen eine Länge von bis zu 2,30 m erreichen. Sie leben bevorzugt in Tieflandwäldern in der Nähe großer Gewässer. Einzelne Vorkommen gibt es bis in den äußersten Süden der USA. In Florida und einigen vorgelagerten Inseln wurde die Art eingeschleppt und ist mittlerweile zur Plage für viele Gartenbesitzer und die Natur geworden. Die kleinen Antillen hat er besiedelt, er fehlt jedoch auf etlichen karibischen Inseln wie Kuba. Auf diesen Inseln lebt stattdessen der Grüne Inselleguan. Dieses Reptil zählt zu den beliebtesten Terrarientieren, jedoch wird die Art leider selten in Terrarien gehalten, die der Größe der Tiere entsprechen. In Südamerika gibt es mittlerweile große Farmen, die die Leguane rein für die Terraristik züchten. In manchen Ländern gilt der Grüne Leguan als Delikatesse und wird dort "grünes Hühnchen" genannt, da sein Fleisch geschmacklich dem vom Hühnchen ähneln soll. Nicht selten kommt es vor, dass Zoos Tiere aus Beschlagnahmungen, oder schlechter Privathaltung übernehmen und so ist es nicht verwunderlich, dass die Art auch in unseren Zoos sehr häufig vertreten ist. 64 Haltungen gibt es alleine in Deutschland und weitere 352! im restlichen europäischen Raum. (Zootierliste Stand: 05.08.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Kaiserslautern (Zoo)
Landau (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Mannheim (Luisenpark)
München (Tierpark Hellabrunn)
Nürnberg (Tiergarten)
Rockenhausen (Tierpark Donnersberg)
Stuttgart (Wilhelma)
Worms (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page