top of page

Grevy-Zebra
(Equus grevyi)

OUSTALET, 1882

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Grevy-Zebra ist eine weitgehend einzelgängerisch lebende Zebraart. Sie trägt ihren Namen dank des ehemaligen Französischen Präsidenten Jules Grévy, dem in den 1880er Jahren ein Tier vom Abessinischen Kaiser geschenkt wurde. Es ist die größte rezente wildlebende Pferdeart und weißt im Gegensatz zu den anderen Zebraarten ein deutlich dichteres Streifenmuster auf. Die Grevys leben in Ostafrika und am Horn von Afrika, wobei sich der Lebensraum mittlerweile auf Äthopien und Kenia beschränkt. Sie bewohnen dabei halbtrockene, offene Landschaften bis in Höhen von etwa 1.700 m. Auf Grund von Dürren unternimmt das Grevy-Zebra jahreszeitliche Wanderungen. Die Tiere wurden schon lange wegen ihres schönen Felles gejagt. Zudem hielt man sie für Futterkonkurenten für das Vieh. Allerdings bevorzugen die Zebras, anders als das Vieh der Bauern, vor allem besonders harte Gräser. Durch die zunehmende Bebauung ihres Lebensraumes wird ihnen zuweilen der Weg zum lebensnotwendigen Wasser abgeschnitten, was den Bestand zusätzlich schrumpfen lässt. Waren es in den 1960er Jahren noch rund 15.000 freilebende Grevys sind es heute schätzungsweise nur noch etwa 1.900 - 2.500 Tiere. Größere Populationen gibt es nur noch in Kenia, wo wirksame Schutzmaßnahmen erlassen wurden. Gebietsweise kann es zu der Hybridisierung zwischen Grevy- und Steppenzebra kommen. Von der IUCN wird die Art als stark bedroht eingestuft. Weltweit werden etwa 600 Grevy-Zebras in Zoos gehalten. In Deutschland findet man sie in 10 Einrichtungen, im restlichen europäischen Raum weitere 50 Mal. (Zootierliste Stand: 24.07.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoo)
Frankfurt (Zoo)
Köln (Zoologischer Garten)
Leipzig (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page