top of page

Europäische Wildkatze
(Felis silvestris silvestris)

SCHREBER, 1777

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die europäische Wildkatze ist eine weit verbreitete Kleinkatze. Sie kommt in Europa von von der Iberischen Halbinsel bis in die westliche Ukraine, in Italien, auf dem Balkan, in Anatolien, im Kaukasus und in den Schottischen Highlands vor. 2018 war sie in Deutschland Wildtier des Jahres und 2020 Tier des Jahres in der Schweiz. Sie bewohnt bevorzugt dichte, vom menschlichen Einfluss weitgehend unberührte Wälder ist aber auch entlang von Küsten, am Rand von Sumpfgebieten und in Auwäldern zu finden. Hohe Berge meidet sie ebenso wie reine Nadelwälder, deckungsarme Regionen, landwirtschaftlich genutzte Flächen oder Gebiete in denen im Winter mehr als 50% zugeschneit sind. Im weitgehend unbewaldeten Schottland lebt sie vor allem an den Füßen der Berge und Hügel, wo hohe Gräser Deckung bieten und in Mooren. Im späten 18. Jh. war die Art weitgehend ausgerottet. Seitdem erholen sich die Bestände aber stetig, so dass alleine in Deutschland wieder schätzungsweise 1700 bis 5000 Tiere leben. Die größte Population findet sich aktuell in Spanien. Mittlerweile darf die europäische Wildkatze in vielen Staaten nicht mehr gejagt werden. Mitte des 20. Jh. gab es erneut einen Einbruch der Populationszahlen. Anders als ursprünglich angenommen ging dieser aber nicht auf die Bejagung sondern ehr auf ein epidemisches Ereignis zurück. Seit 1935 steht diese Art in Deutschland unter Schutz. In den Deutschen Zoos ist sie zahlreich vertreten. 71 Haltungen gibt es hier und weitere 72 im restlichen europäischen Raum. (Zootierliste Stand:21.07.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Bad Mergentheim (Wildpark)
Hanau Klein-Auheim (Wildpark Alte Fasanerie)
Kronberg (Opel-Zoo)
Lohberg (Bayerwald-Tierpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page