top of page

Eisbär
(Polarbär)
(Ursus maritimus)

PHIPPS, 1774

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Eisbär bewohnt die nördlichen Polarregionen und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Neben dem Kamtschatkabären und dem Kodiakbären ist er das größte landlebende Raubtier. Der Eisbär wurde bereits vor der Berührung der Europäer von den indigenen Völkern vor allem des Felles und des Speckes wegen gejagt. In den 1950er und 1960er Jahren intensivierte sich diese Jagd vor allem durch die Nutzung motorisierter Fortbewegungsmittel. Mittlerweile gibt es strenge Regelungen zur Jagd auf die weißen Bären, ganz eingestellt wurde sie allerdings leider noch immer nicht. Des weiteren wird ihr Lebensraum durch die Förderung von Erdöl und Erdgas in den arktischen Regionen zunehmend eingeschränkter. In der heutigen Zeit ist der Eisbär aber vor allem durch die globale Erwärmung gefährdet. Zu deren Sinnbild der Eisbär geworden ist. Man vermutet, dass durch den Rückgang des Meereises bis zur Mitte des 21. Jh. 2/3 der gesamten Eisbärenpopulation verloren geht. Die IUCN listet die Art als gefährdet. Weltweit gibt es noch etwa 26.000 freilebende Tiere. Die Haltung der großen Bären in den Zoos ist umstritten, daher haben viele Einrichtungen die Haltung der Eisbären eingestellt. Aktuell sind sie in den deutschen Zoos noch 11 Mal und im übrigen EAZA-Raum noch ganze 41 Mal vertreten (Zootierliste Stand: 07.07.2020) In den Grenzgebieten in denen sich die Populationen von Eis- und Braunbär überschneiten kommt es gelegentlich zu Mischlingen aus diesen beiden Arten. Früher waren diese Hybride nur aus der Zoohaltung bekannt.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Hannover (Zoo)
Karlsruhe (Zoologischer Garten)
München (Tierpark Hellabrunn)
Nürnberg (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Rhenen (Ouwehands Dierenpark)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page