top of page

Hokkaido-Eichhörnchen
(Sciurus vulgaris orientis)

THOMAS, 1906

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Hokkaido-Eichhörnchen ist eine Subspezies des Eurasischen Eichhörnchens und kommt nur auf der japanischen Insel Hokkaido vor. Hier kommen die Hörnchen häufig vor. Man erkennt sie ganz gut an den Haarbüscheln auf den Ohren, die deutlich länger sind, als die des Eurasischen Eichhörnchens. Auf Hokkaido gibt es sogar ein Cafe, bei dem die Tiere an die Scheiben klopfen um nach Nahrung zu betteln. In den europäischen Zoos hingegen ist das Hokkaido-Eichhörnchen beinahe ausgestorben. Die letzten Tiere in Deutschland habe ich 2018 auf dem Hörnchenzuchthof in Lohberg gesehen. Mittlerweile ist diese Einrichtung nicht mehr öffentlich zugänglich und somit ist auch die letzte öffentliche Haltung dieser Subspezies in Deutschland erloschen. In Privathand wird sie aber weiterhin gehalten. Die letzte öffentliche Haltung im EAZA-Raum befand sich in Axminster (Axe Valley Wildlife Park) in England. Mittlerweile wird die Unterart aber auch dort nicht mehr gehalten. (Zootierliste Stand: 27.08.2022)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Lohberg (Hörnchenzuchthof - geschlossen 2018)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page