top of page

Zwergseidenäffchen
(Zwergseidenaffe)
(kein Unterartenstatus)
(Cebuella pygmaea)

(SPIX, 1823)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Zwergseidenäffchen ist eine Primatenart aus der Familie der Krallenaffen. Es ist mit einer Körperlänge von gerade einmal 12 bis 15 cm und einer Schwanzlänge von maximal 23 cm der kleinste Vertreter der Eigentlichen Affen und lebt im westlichen Südamerika. Hier bewohnen sie tropische Regenwälder vor allem zeitweise überflutete Tieflandregenwälder, aber auch Terra-Firme-Wälder, Bambusbestände, Lianendickichte und Sekundärwälder. Zwergseidenäffchen sind tagaktive Baumbewohner. Als Schlafplätze dienen ihnen Pflanzendickichte und seltener Baumhöhlen. Sie leben in Gruppen von zwei bis neun Tieren zusammen. Gruppen setzen sich aus ein bis zwei Männchen, ein bis zwei Weibchen sowie den Jungtieren zusammen. Gibt es mehrere Weibchen, erringt eines die Dominanz über die Gruppe und ist auch das einzige, das sich fortpflanzt. Die Nahrung der Zwergseidenäffchen besteht vorwiegend aus Baumsäften (60 bis 80 %) und Kleintieren (12–16 %). Wie alle Marmosetten sind sie dank der spezialisierten Zähne im Unterkiefer in der Lage, Löcher in die Baumrinde zu nagen, um so an die Nahrungsquelle zu gelangen. Aufgrund ihrer hohen Fortpflanzungsrate und ihrer relativen Anspruchslosigkeit in Bezug auf den Lebensraum sind Zwergseidenäffchen nicht bedroht. Die IUCN listet die Art daher als nicht gefährdet. Auch in unseren Zoos sind Tiere ohne Unterartenstatus recht häufig vertreten. Man findet sie in insgesamt 18 deutschen Zoos und in weiteren 117 öffentlichen Haltungen im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 22.10.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)
Landau (Zoo)
Straubing (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)
Worms (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page