top of page

Westsibirischer Uhu
(Sibirischer Uhu)
(Bubo bubo sibiricus)

(GLOGER, 1833)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Westsibirische Uhu ist der größte Vertreter der Gattung der Uhus. Er kann eine Körperlänge von bis zu 80 cm und eine Flügelspannweite von bis zu 1,80 m erreichen. Gleichzeitig ist er die größte Eulenart weltweit. Der Sibirische Uhu ist in der palärarktischen Region des östlichen Rußland und in Sibirien weit verbreitet. Sie bewohnen offene und bewaldete Habitate sowie felsige Hänge, Steinbrüche und auch offene Steppen. Sie sind oft in der Nähe von Gewässern anzutreffen. Auch in Mittelgebirgen und in mittleren Lagen in Hochgebirgen sind sie nicht selten verbreitet. Diese Vögel werden mit zwei Jahren geschlechtsreif. Hat sich ein Pärchen gefunden, so bleibt es ein Leben lang zusammen. Sibirische Uhus verfügen über ausgesprochen gute Sinne. Ihr Sehvermögen ist sehr gut ausgeprägt. Sie sehen am Tag wie auch bei Nacht sehr gut. Bei der Jagd ist bei ihnen das Gehör das wichtigste Organ. Dieses ist außerordentlich gut ausgeprägt. In den meisten Verbreitungsgebieten sind Uhus Standvögel, nur in extrem kalten Gegenden sind sie ein Teilzieher. In gemäßigten Breitengraden bleiben sie auch im Winter in ihrem Revier, daß zu jeder Zeit gegenüber Artgenossen verteidigt wird. Er gehört zu den vom Aussterben bedrohten Arten und steht daher unter Schutz. In Gefangenschaft können diese Vögel ein Alter von über 50 Jahren erreichen. In freier Natur ist ein Alter von bis zu 25 Jahren nachgewiesen worden. In unseren Zoos ist die Art häufig vertreten. 37 Haltungen sind es alleine in Deutschland. Weitere 43 Haltungen gibt es im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 13.10.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Allensbach (Wild- und Freizeitpark)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Grafenwiesen (Greifvogelpark)
Kaiserslautern (Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page