top of page

Westliche Sitatunga
(Tragelaphus spekii gratus)

P. L. SCLATER, 1880

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Westliche Sitatunga, auch Wald-Sitatunga genannt, ist eine Unterart der Sitatunga, einer afrikanischen Antilopenart. Sie ist in West- und Zentralafrika verbreitet und ist die am meisten an Wasser gebundene Antilopenart. Sie bewohnt vor allem dichte und weitläufige Papyrus-Marschen und kommt allenfalls in den Abendstunden an den Rand dieser Dickichte, um nach Nahrung zu suchen. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Schilf und Wasserpflanzen. Zusätzlich werden Gräser und Riedgräser gefressen. Sitatungas bewegen sich sicher auf morastigem Boden, wirken auf hartem Untergrund jedoch eher schwerfällig. Sie können sehr gut schwimmen und fliehen bei Gefahr ins Wasser, wo sie untertauchen, sodass nur noch die Nase herausschaut. Westliche Sitatungas leben häufig einzelgängerisch, schließen sich jedoch gelegentlich zu kleinen Rudeln zusammen. Die Kopf-Rumpf-Länge kann bis zu 150 cm betragen. Weibchen und Männchen lassen sich anhand der Fellfärbung der adulten Tiere unterscheiden. Ein weiteres Merkmal sind die Hörner, die nur das Männchen besitzt. Der Bestand wird auf etwa 170.000 Tiere geschätzt. Er nimmt jedoch stetig ab, was vor allem auf Lebensraumzerstörung und Bejagung für den lokalen Fleischmarkt zurückzuführen ist. In Westafrika ist die Art bereits selten und ihre Verbreitung fragmentiert. In den übrigen Teilen ihres Verbreitungsgebietes dagegen ist sie noch häufiger anzutreffen und wird daher von der IUCN derzeit als nicht gefährdet gelistet. In unseren Zoos ist die Art recht gut vertreten. So sind es insgesamt 82 öffentliche Haltungen im EAZA-Raum, 9 davon in Deutschland (Zootierliste Stand: 21.06.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)
Hodenhagen (Serengeti-Park)
Köln (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Hilvarenbeek (Safaripark Beekse Bergen)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page