top of page

Westlicher Dorfweber
(Westlicher Textorweber)
(Ploceus cucullatus cucullatus)

(STATIUS MÜLLER, 1778)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Westliche Dorfweber, auch Westlicher Textorweber genannt, ist eine Unterart des Dorfwebers, einer Art aus der Familie der Webervögel. Die Unterart ist von Mauretanien, östlich bis in den Tschad und südlich durch Westafrika bis Biko, Nordgabun und in den Nordwesten der Demokratischen Republik Kongo verbreitet. Dorfweber bewohnen als lautstarke, lebhafte Koloniebrüter die Randbereiche von Wäldern sowie landwirtschaftliche Anbauflächen und ist auch in Dörfern zu finden. Bekannt sind die Tiere für ihre nierenförmigen Hängenester, die sie aus Gras dicht beieinander bauen. Der Westliche Dorfweber erreicht eine Größe von bis zu 18 cm und ernährt sich von Samen, Gräsern, Kräutern, Früchten, Nektar, Insekten und kultiviertem Getreide wie Hirse, Reis, Weizen oder Mais. Die Nahrung wird am Geäst hängend, kletternd oder am Boden aufgenommen. Die Art befindet sich im internationalen Tierhandel und wird manchmal als Haustier gehalten. Sie gilt jedoch als potentiell invasive Art. Auf La Réunion, Mauritius und Haiti wurden Dorfweber freigelassen oder entkamen aus Käfighaltungen. Nach mehreren Jahrzehnten sind die Populationen dort so stark angewachsen, dass sie als bedeutende landwirtschaftliche Schädlinge wahrgenommen werden. Der Westliche Dorfweber ist nicht gefährdet und derzeit gibt es keine größeren Bedrohungen für die Art. Während Tiere ohne Unterartenstatus noch recht häufig in unseren Zoos gezeigt werden, findet man diese Unterart gerade einmal in 3 öffentlichen Einrichtungen in Deutschland und weiteren 6 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 19.01.2023).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Heidelberg (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page