top of page

Westkaukasischer Steinbock
(Kuban-Tur)
(Capra caucasica)

GÜLDENSTÄDT & PALLAS, 1783

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Westkaukasische Steinbock, auch Kuban-Tur genannt, ist eine wilde Ziegenart aus dem Kaukasus. Er ist näher mit der Bezoarziege verwandt, als mit seinen Ostkaukasischen Vettern. Das Verbreitungsgebiet ist ein nur 4500 km² großes, streifenförmiges Areal entlang der russisch-georgischen Grenze. Seit dem 19. Jahrhundert ist dieses ohnehin schon sehr kleine Verbreitungsgebiet durch menschliche Einflüsse noch weiter zusammengeschrumpft. Offenbar trägt auch die Bastardierung mit benachbarten Ostkaukasischen Steinbocken zu den Gebietsverlusten der Art bei. Gerade in den letzten Jahren sind die Bestände dramatisch gesunken. So leben heute vermutlich weniger als 10.000 Westkaukasische Steinböcke in ihrer Heimat. Von der IUCN wird die Art als stark gefährdet eingestuft. Die wenigen verbliebenen Tiere leben auf Felshängen und Klippen in Höhen von bis zu 4200 m. Im Herbst steigen sie in niedrigere Lagen ab. Ihre Nahrung besteht aus Gräsern, Blättern und Kräutern, wobei Laubnahrung im Winter eine größere Rolle spielt als im Sommer, wenn sie sich vor allem von Gräsern ernähren. In unseren Zoos sind sie nur selten zu finden. 5 Haltungen sind es in Deutschland und weitere 10 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 04.05.2022)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page