top of page

Vietnam-Sikahirsch
(Cervus hortulorum pseudaxis)

GERVAIS, 1841

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Vietnam-Sikahirsch ist eine Unterart des Sikahirsches und wie der Name bereits verrät in ursprünglich nur in Vietnam heimisch. Der ursprüngliche Lebensraum bildeten mit Wiesenland durchsetzte lichte Laub- und Mischwälder. Die bis zu 180 cm großen Hirsche sind überwiegend dämmerungsaktiv und besitzen einen Speiseplan, der jahreszeitlich variiert. Im Herbst werden bis zu 80 % des Energiebedarfs über Mast abgedeckt. Im Winter nimmt der Anteil dieser Waldfrüchte ab und die Hälfte der Nahrung besteht nun aus Knospen und Trieben von Laubhölzern. Im Frühling fressen die Tiere Süßgräser und Buchenkeimlinge und im Sommer wir ein breites Spektrum an Pflanzen konsumiert. Meist trifft man den Vietnam-Sikahirsch in Mutterfamilien an. Oftmals schließen sich aber auch mehrere Familien zu kleineren Rudeln zusammen. Die Hirsche leben dagegen den größten Teil des Jahres als Einzelgänger. Sikahirsche werden zur Gewinnung von Fleisch und anderen Körperteilen, die für die orientalische Medizin genutzt werden, gejagt. Insgesamt ist die Art an sich häufig und nicht gefährdet. Der Vietnam-Sikahirsch konnte diesem starken Jagddruck allerdings nicht standhalten und gilt laut IUCN als in freier Natur ausgestorben. Die Unterart hat nur in drei vietnamesischen Nationalparks und wenigen Zoologischen Einrichtungen in Europa und Nordamerika überlebt. Heute gibt es ein Erhaltungszuchtprogramm für den Vietnam-Sikahirsch, an dem sich verschiedene Zoos auf der ganzen Welt beteiligen. In Deutschland findet man ihn in 14 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 29 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 06.12.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Hanau Klein-Auheim (Wildpark Alte Fasanerie)
Kronberg (Opel-Zoo)
Neunkirchen (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page