top of page

Vietnamesische Krokodilschwanz-Höckerechse
(Vietnamesische Krokodilschwanzechse)
(Shinisaurus crocodilurus vietnamensis)

SCHINGEN, LE, NGO u.a., 2016

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Vietnamesische Krokodilschwanz-Höckerechse ist eine erst 2016 neu beschriebene Unterart der Chinesischen Krokodilschwanz-Höckerechse. Sie kommt nur in Vietnam vor und zählt zu den seltensten Reptilien überhaupt. Der Name Höckerechse stammt von der früheren Klassifizierung in die Familie der Höckerechsen (Xenosauridae). Heute wird sie einer monotypischen Familie zugeordnet, den Shinisauridae. Außerdem ist der Schwanz dieser Tiere namensgebend, der stark an den einer Panzerechse erinnert. Sie bevorzugt feuchtwarmes Klima. Ihr Habitat ist beschränkt auf kleine Gebiete an langsam fließenden Gewässern, sowie Teichen und Tümpeln mit dichter Uferbewachsung. 1990 wurde die Chinesische Krokodilschwanz-Höckerechse mit ihren beiden Unterarten unter Schutz gestellt. Zu diesem Zeitpunkt schätzte man die Gesamtpopulation freilebender Tiere auf etwa 2500. Bis 2005 sind die Bestände auf etwa 600 bis 800 Tiere gesunken. Hauptgrund ist die Zerstörung der Lebensräume, sowie der Fang für den Handel und die traditionelle chinesische Medizin. Wie viele Vietnamesische Krokodilschwanz-Höckerechsen noch in Freiheit leben ist nicht bekannt, die IUCN listet die Art aber als gefährdet. In unseren Zoos ist die vietnamesische Unterart gerade einmal in 3 Einrichtungen vertreten. Zwei Haltungen davon sind in Deutschland (Köln & Erfurt) und die dritte befindet sich in den Niederlanden (Zootierliste Stand: 03.10.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Erfurt (Zoopark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page