top of page

Türkisnaschvogel
(Rotfuß-Honigsauger)
(Cyanerpes cyaneus)

(LINNAEUS, 1766)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Türkisnaschvogel, auch Rotfußhonigsauer genannt gehört zu den Tangaren. Er wird zwischen 12 und 13 cm groß und bis zu 14 Gramm schwer. Er kommt vom südlichen Mexiko bis nach Peru, in Brasilien und Bolivien vor. In Kuba, sowie auf den Inseln Tobago und Trinidad wurde er wahrscheinlich vom Menschen eingeführt. Hauptnahrung ist Nektar, aber auch Insekten und Früchte werden verzehrt. Die Art ist aktuell nicht gefährdet, in den europäischen Zoos allerdings recht selten zu sehen. 6 Haltungen gibt es in Deutschland, weitere 15 Haltungen benennt die Zootierliste im restlichen europäischen Raum. (Zootierliste Stand: 27.07.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Leipzig (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page