top of page

Trampeltier
(Zweihöckriges Kamel)
(Hauskamel)
(Camelus ferus f. bactrianus)

LINNAEUS, 1758

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Trampeltier oder auch Zweihöckriges Kamel genannt ist ein vor allem in Asien gebräuchliches domestiziertes Last- und Nutztier. Als solches ist es weit verbreitet. Die wilden Bestände dagegen sind extrem bedroht. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Trampeltiere erstreckte sich ungefähr vom mittleren Kasachstan über die südliche Mongolei und das nordwestliche China. Von der domestizierten Form gibt es etwa 2,5 Millionen Tiere, die Wildform ist im 19. Jahrhundert im Westen ihres Verbreitungsgebietes ausgerottet worden. Lediglich im Osten leben in drei getrennten Populationen noch etwa 950 Tiere. Bereits im 3. Jahrtausend vor Christus wurde das Trampeltier domestiziert. In den europäischen Zoos findet man ausschließlich diese Form der Tiere.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Bad-Mergentheim (Wildpark)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Duisburg (Zoo)
Frankfurt (Zoo)
Heidelberg (Tiergarten)
Hodenhagen (Serengeti-Park)
Kaiserslautern (Zoo)
Köln (Zoologischer Garten)
Krefeld (Zoo)
Kronberg (Opel-Zoo)
Leipzig (Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)
Münster (Allwetterzoo)
Neunkirchen (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)
Straubing (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Zürich (Zoo)
Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page