top of page

Tayra
(Eira barbara)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Tayra oder Hyrare ist eine in Mittel- und Südamerika lebende Raubtierart aus derFamilie der Marder. Sie ist der einzige Vertreter der Gattung Eira und eng mit den in Europa vorkommenden Echten Marden verwandt. Tayras erinnern in ihrem Köprerbau an Wiesel, sind aber mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 56 bis 68 cm und einem Schwanz mit einer Länge von 38 bis 47 cm deutlich größer. Ihr Gewicht kann bis zu 5 kg betragen. Sie bewohnen vor allem die tropischen Regenwälder vom Süden Mexikos bis Paraguay und im nördlichen Argentinien. Die tagaktiven Tiere leben einzelgängerisch, in Paaren oder kleinen Familiengruppen. Sie sind Allesfresser, wobei kleine Säugetiere den Hauptteil ihrer Nahrung ausmachen. Darüber hinaus jagen sie auch Vögel, Wirbellose und fressen auch Früchte. Manche indigenen Völker haben die Tayra gezähmt um sie zur Eindämmung von Nagetierplagen in den Dörfern zu halten. Bei den Weißen gelten sie dagegen oft als Schädling, da sie in Bauernhöfe eindringen und Hühner reißen. Die Tayra gilt in den meisten Gegenden Südamerikas als das häufigste Raubtier, da sie wenig Scheu vor Menschen zeigt und auch in der Umgebung von Dörfern gesehen wird. Hauptbedrohung für die Art ist wohl die Zerstörung der Regenwälder. Aktuell listet die IUCN die Art jedoch als nicht gefährdet. In unseren Zoos ist sie nicht so häufig zu sehen. 6 öffentliche Haltungen sind es in Deutschland und weitere 25 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 10.02.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Neuwied (Zoo)
Rockenhausen (Tierpark Donnersberg)

übriger EAZA-Raum:

Volkel (Zie-Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page