top of page

Sundafischuhu
(Malaienfischuhu)
(Ketupa ketupu)

HORSFIELD, 1821

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Sundafischuhu ist eine Südostasiatische Eulenart aus der Familie der Eigentlichen Eulen. Er lebt in dichten Wäldern in Gewässernähe von Thailand über Malaysia und Indonesien bis Myanmar. Der Sundafischuhu kann bis zu 45 cm groß werden und ist oberseits dunkelbraun gefärbt und unterseits orangebraun und dunkel gefärbt. Tagsüber ruht dieser Vogel in dichter Vegetation. In der Nacht jagt er von einer Sitzwarte aus nach Fischen und Amphibien. Daneben gehören auch Nager, Reptilien und Wirbellose zur Nahrung. Der Bestand des Sundafischuhu gilt als stabil. Die IUCN listet ihn als nicht gefährdet. In unseren Zoos hingegen ist die Art nur selten zu finden. So sind es gerade einmal 4 Haltungen in Deutschland und auch nur weitere 5 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 15.09.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page