top of page

Südliches Breitmaulnashorn
(Ceratotherium simum simum)

(BURCHELL, 1817)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Südliche Breitmaulnashorn ist eine Unterart des Breitmaulnashorns. Die manchmal verwendete Bezeichnung Weißes Nashorn leitet sich vom englischen Trivialnamen White rhinoceros ab. Das Breitmaulnashorn ist die größte rezente Nashornart und bewohnt die Grassavannen Afrikas. Es lebte einst in einem Gürtel, der sich von Angola und Namibia über Botswana und Simbabwe nach Mosambik und KwaZulu-Natal erstreckte, die Nordgrenze in historischer Zeit ist dabei vermutlich der Sambesi gewesen. Heute ist es über zahlreiche Schutzgebiete fragmentarisch verteilt. Die Hauptbedrohung für die Art stellt immernoch die Wilderei dar. Der Bestand konnte sich jedoch etwas erholen und wurde 2010 auf etwa 20.150 Tiere geschätzt. Die IUCN listet diese Unterart daher "nurnoch" als gering gefährdet. Schlechter ist es da um die Nördlichen Breitmaulnashörner bestellt. Gab es in den 1970er Jahren bereits nur noch etwa 40 Tiere dieser Art, so sind es heute gerade noch zwei Weibchen, die übrig geblieben sind. Das Nördliche Breitmaulnashorn gilt somit als das seltenste Großsäugetier der Welt. Auch die Südliche Unterart war einst extrem bedroht. So wurde sie 1893 bereits als ausgestorben angesehen, ehe eine kleine Restpopulation von gerade einmal 10 Tieren in Natal entdeckt wurde. Von diesen 10 Tieren stammen alle heutigen Südlichen Breitmaulnashörner ab. In unseren Zoos ist es mittlerweile die häufigste Nashornart. 9 Haltungen gibt es in Deutschland und weitere 91 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 07.09.2022)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)
Duisburg (Zoo)
Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)
Hodenhagen (Serengeti-Park)
Münster (Allwetterzoo)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page