top of page

Südlicher Pudu
(Südpudu)
(Pudu puda)

(MOLINA, 1782)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Südliche Pudu, auch Südpudu genannt, ist mit einer Schulterhöhe von gerade einmal 35-38 cm eine der kleinsten Vertreter aus der Familie der Hirsche. Die Art lebt in den Bergwäldern der südamerikanischen Anden bis auf einer Höhe von 1.700 Metern. Sie kommt in Chile zwischen dem Río Mataquito im Norden und der Laguna San Rafael im Süden, etwa zwischen 35 und 47° Südlicher Breite vor. Im angrenzenden Argentinien liegt das Südende ihres Verbreitungsgebietes im Nationalpark Los Acerces in der Provinz Chubut. Sie bewohnt unberührte temperierte Regenwälder und Sekundärwälder und bevorzugt höhere Lagen. Der Südpudu ist überwiegend dämmerungsaktiv, kann aber auch am Tag beobachtet werden. Er benutzt Aktionsräume von 15 bis 25 ha Größe und verteidigt diese auch aktiv. ernährt sich vom Laub und den Trieben junger Bäume und Blütenpflanzen und verschmäht auch Obst und Nüsse nicht. Zu den Fressfeinden zählen der Puma, die Chilenische Waldkatze, Füchse (etwa der Darwin-Fuchs) und der Magellan-Uhu. Die Art ist aufgrund von illegaler Jagd, Lebensraumzerstörung, Verdrängung durch Haustiere und eingeführten, fremden Hirscharten sowie der Zersplitterung der einzelnen Populationen in ihrem Bestand bedroht. Der Gesamtbestand wird auf etwa 10.000 Individuen geschätzt. Die IUCN listet den Südpudu als daher als gefährdet. In unseren Zoos findet man den Südlichen Pudu relativ selten. So sind es insgesamt nur 6 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 17 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 30.11.2021). Der erfolgreichste Züchter dieser Art außerhalb Südamerikas ist der Zoo Wuppertal.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Wuppertal (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Apeldoorn (Apenheul)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page