top of page

Südamerikanischer Großschuppensalmler
(Glanzsalmler)
(Schlanksalmler)
(Chalceus macrolepidotus)

CUVIER, 1818

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Südamerikanische Großschuppensalmler, auch Glanzsalmler oder Schlanksalmler genannt, ist ein Süßwasserfisch, der zu den Glanzsalmlern gehört. Er ist eine von fünf Arten aus der Gattung Chalceus und stellt die Typusart der Gattung dar. Der Südamerikanische Großschuppensalmler kommt in Französisch-Guayana, Guyana und Surinam vor und bewohnt die Flüsse Orinoco und Negro. Man findet ihn in gut mit Sauerstoff angereicherten, schnell fließenden Gewässern. Zudem wurde er in Mexiko eingeführt. Er ist mit einer Größe von bis zu 24,5 cm das größte bekannte Mitglied der Chalceus und ernährt sich vor allem von kleinen Wirbellosen. Bei der Suche nach Nahrung ist er durchaus in der Lage aus dem Wasser zu springen, um an Käfer und andere Wirbellose zu gelangen, die über der Oberfläche sitzen. Man findet die schnellen und sehr aktiven Fische meist in kleinen Gruppen in der Nähe der Wasseroberfläche. In privaten Aquarien findet man ihn relativ selten, da er auch dort ab und an aus dem Wasser springt, vor allem wenn er sich erschreckt und oder nicht genügend Platz und Versteckmöglichkeiten hat. Zudem benötigt er ein relativ großes Becken. Der Bestand im Freiland wurde von der IUCN derzeit noch nicht bewertet, der Fisch ist jedoch recht häufig und es liegen aktuell keine nennenswerten Bedrohungen vor, so dass man davon ausgehen kann, dass die Art nicht gefährdet ist. Auch in unseren Zoos ist die Art selten. So sind es gerade einmal zwei öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 7 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 08.04.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Zoo)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page