top of page

Streifenskunk
(Streifen-Stinktier)
(Mephitis mephitis)

(SCHREBER, 1776)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Streifenskunk ist eine Art der gleichnamigen Gattung aus der Familie der als „Stinktiere“ bekannten Skunks. Er ist über große Teile Nordamerikas verbreitet und bewohnt verschiedene Habitate wie etwa Grasländer, Steppen, Wüsten, offene Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Insgesamt werden derzeit 13 verschiedene Unterarten unterschieden. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt bis zu 40 cm. Die überwiegend dämmerungs- und nachtaktiven Tiere verbringen den Tag meist in ihrem selbst gegrabenen Bau oder in einem anderen Versteck. Im Norden ihres Verbreitungsgebietes halten Streifenskunks eine Winterruhe, zu der sich bisweilen mehrere Tiere in einem Baum zusammenfinden. Ansonsten sind sie jedoch Einzelgänger. Als Allesfresser ernähren sie sich unter anderem von Insekten, Würmern, Schnecken, Fischen, Fröschen, Kleinsäugern, Früchten, Nüssen, Getreide oder Vogeleiern. Daneben fressen sie auch Aas und Siedlungsabfälle. Die Art ist weit verbreitet und häufig. Die IUCN listet sie daher als nicht gefährdet. Vor einigen Jahren kam das Halten von Skunks als Heimtiere in Mode. Die Tiere können sehr zahm und zutraulich werden und machen dann von ihren Stinkdrüsen nur noch selten gebrauch. Vorher kündigen sie dies jedoch an. In Amerika ist es durchaus üblich den Tieren im Alter von 2 bis 4 Wochen die Drüsen operativ zu entfernen. In Deutschland ist dies zum Glück mittlerweile verboten worden. In Deutschland kann man Streifenskunks derzeit in insgesamt 27 öffentlichen Einrichtungen sehen, das heißt natürlich nur wenn man das Glück hat und sie in einer Wachphase erwischt. Im restlichen EAZA-Raum sind es weitere 142 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 16.12.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Heidelberg (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Volkel (Zie-Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page