top of page

Sri-Lanka-Rostkatze
(Ceylon-Rostkatze)
(Prionailurus rubiginosus phillipsi)

POCOCK, 1939

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Sri-Lanka-Rostkatze ist eine kleine, mit der Bengalkatze nahe verwandte Katzenart, die ausschließlich im Südwesten Sri Lankas vorkommt. Dort bewohnt sie die Feuchtzonen. Sie gehört mit einer Kopf-Rumpf-Länge von gerade einmal 48 cm zu den kleinsten Katzenarten. Sie sieht der Bengalkatze sehr ähnlich, ihre Flecken sind aber weniger deutlich und machen einen verwaschenen Eindruck. Das Gewicht wird mit bis zu 1,6 kg angegeben. Über das Verhalten der Sri-Lanka-Rostkatze in freier Wildbahn ist nur wenig bekannt. Die meisten Beobachtungen stammen von in Gefangenschaft gehaltenen Tieren. Demnach ist die Sri-Lanka-Rostkatze dämmerungs- und nachtaktiv und lebt meist als Einzelgänger. Obwohl sie gut klettern können, bewegen sie sich meist am Boden. Zu ihrer Beute gehören Vögel, Mäuse, Eidechsen und Insekten. Einheimischen Berichten zufolge werden die Tiere häufig nach starken Regenfällen gesichtet und jagen dann neben Nagetieren bevorzugt Frösche. Die Sri-Lanka-Rostkatze wird von der IUCN als gering gefährdet eingestuft. Jagt und Handel mit den Tieren ist in Sri Lanka grundsätzlich verboten. Der Handel mit domestizierten Tieren wird streng kontrolliert. Dennoch stellen vor allem der Verlust des Lebensraumes und weiterhin der Fellhandel eine Bedrohung für die Art dar. Für die Art gibt es ein EEP, das internationale Zuchtbuch führt der Zoo Frankfurt. Sie wird in unseren Zoos nur selten gehalten. 3 Haltungen sind es in Deutschland und weitere 17 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 01.0.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page