top of page

Spaltfußgans
(Anseranas semipalmata)

(LATHAM, 1798)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Spaltfußgans ist die einzige Art der Familie der Spaltfußgänse aus der Ordnung der Gänsevögel. Sie kommt in Australien und im Süden Neuguineas vor und besiedelt heute vor allem Regionen mit monsunartigen Regenfällen. Sie ist dabei jedoch nur selten mehr als 300 Kilometer von der Küstenlinie entfernt. Früher konnte man die Tiere in großen Schwärmen mit teilweise bis zu 80.000 Vögeln im tropischen Norden Australiens beobachten. Ihre Zahl ist jedoch aufgrund großräumiger Entwässerungen zurückgegangen. Dennoch kann man auch heute noch Trupps mit bis zu 5.000 Tieren beobachten und die Art wird von der IUCN noch als nicht gefährdet eingestuft. Männchen der Spaltfußgans können eine Körperlänge von bis zu 90 cm erreichen, Weibchen bleiben meist etwas kleiner und leichter. Ein auffälliges Merkmal sind die namensgebenden „gespaltenen“ Füße mit den stark reduzierten Schwimmhäuten. Trotzdem ist die Spaltfußgans ein sehr guter Schwimmer, auch wenn sie sich auf dem Wasser nur sehr langsam fortbewegt. Die Art hat sich auf Wasserpflanzen als Nahrung spezialisiert und frisst bevorzugt Wildreis. Eine wichtige Rolle in der Ernährung haben zudem Simsen, die die Gänse mit ihrem kräftigen Schnabel herausreißen. Bereits vor über 100 Jahren gelangten erste Tiere dieser Art nach Europa. Nach der Exportsperre Australiens war der Vogel jedoch über längere Zeit nur noch selten in unseren Zoos anzutreffen, da die Zucht der Tiere kaum und wenn dann nur in großen zeitlichen Abständen gelang. Heute findet man sie in 7 öffentlichen Einrichtungen in Deutschland und weiteren 28 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 16.12.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Krefeld (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page