top of page

Spaltenschildkröte
(Malacochersus tornieri)

(SIEBENROCK, 1903)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Spaltenschildkröte ist eine kleinbleibende, in Afrika beheimatete Landschildkröte. Sie kommt in Tansania und Kenia vor und ist ein Bewohner felsiger, trockener und mit dornigen Pflanzen bewachsener Gebiete, der sogenannte Dornbuschsavanne. Hier kommt sie meist in den sogenannten Kopjes vor. Dies sind isolierte Felsenhügel, die für dieses Landschaftsgebiet charakteristisch sind. Das Tier erreicht eine länge von 15 bis 20 Zentimetern. Auffallend ist ihr für eine Landschildkröte sehr flacher Panzer, der auch beim adulten Tier noch dünn und biegsam ist. Er ist so dünn, dass sogar die Atmungsbewegungen dieser Schildkröte sichtbar sind. Die Spaltenschildkröte ernährt sich ausschließlich pflanzlich, vorwiegend frisst sie Sukkulenten. Da der Panzer gegenüber Beutegreifern keinen Schutz bietet, flüchtet die Schildkröte. Durch ihren flachen Panzer kann sie sich in enge Felsspalten zurückziehen und durch Aufblähen der Lunge so fest darin verankern, dass sie kaum aus ihrem Versteck herausgezogen werden kann. Die IUCN listet die Spaltenschildkröte aktuell als vom Aussterben bedroht. In unseren Zoos ist sie recht gut vertreten. So sind es insgesamt 17 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 66 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 20.08.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Darmstadt (Vivarium)
Erfurt (Zoopark)
Frankfurt (Zoo)
Hannover (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Magdeburg (Zoo)
Neunkirchen (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)
Plzen (Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page