top of page

Sonora-Netzkröte
(Coloradokröte)
(Incilius alvarius)

(GIRARD, 1859)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Sonora-Netzkröte, oder auch Coloradokröte genannt lebt im nördlichen Mexiko und in den südlichen Teilen der Länder Arizona und New-Mexiko. Streckenweise kommen sie bis nach Kalifornien vor. Dabei bewohnt sie Steppen und Halbwüsten in Höhen um die 1.500 m. Aber auch auf Wiesen und an Waldrändern kann man sie finden. Sie hält eine Art Trockenstarre während der Trockenzeit und verkriecht sich hierzu oft in Nagerbauen. Erst in der Regenzeit wird sie munter. Die Coloradokröte gehört zu den giftproduzierenden Kröten. Vor allem über die warzigen Drüsen im Nackenbereich sondern sie ein giftiges Sekret ab. Die IUCN listet die Sonora-Netzkröte als nicht gefährdet. In unseren Zoos ist sie recht selten vertreten. In Deutschland gibt es gerademal 7 Haltungen und weitere 20 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 05.08.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page