top of page

Soay-Schaf
(Hebridenschaf)
(Ovis orientalis f. aries)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Soay-Schaf ist ein primitiver Hausschaftyp, der den Zuchtzustand der Hausschafe im Neolithikum repräsentiert. Es wurde entweder von frühen Siedlern oder später von Wikingern auf die Insel Soay im St.-Kilda-Archipel vor der schottischen Westküste verbracht und verwilderte dort. Der Name Soay ist nordischen Ursprungs und bedeutet so viel wie "Schafsinsel". Wegen der Unzugänglichkeit der Insel und des geringen Nutzwertes der Rasse blieb sie von menschlichem Einfluss weitgehend verschont und konnte ihren ursprünglichen Typus bewahren. Der selbstständige Wollabwurf, sowie die Tatsache, dass sich diese Tiere nicht von Hütehunden lenken lassen, ist ein weiteres Indiz für die Verwilderung dieser Schafe. Neben den wild lebenden Schafen gibt es zahlreiche Liebhaber und Zoos die diese Rasse halten. Alleine in Deutschland gibt es aktuell 33 Halter und weitere 28 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 20.09.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Haibach (Wildpark)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page