top of page

Silbergabelbart
(Gabelbart)
(Arowana)
(Osteoglossum bicirrhosum)

(CUVIER, 1829)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Silbergabelbart, auch Gabelbart oder Arowana genannt, ist ein südamerikanischer Süßwasser-Raubfisch aus der Familie der Knochenzüngler. Er lebt im Flussgebiet des Amazonas, des Araguaia sowie im Rupununi im südlichen Guyana und im Oyapock an der Grenze zwischen Französisch-Guyana und Brasilien. Arowanas halten sich bevorzugt in den stark bewachsenen Altarmen der Flüsse auf. Die bis zu 90 cm langen Fische ernähren sich von Insekten, kleinen Fröschen und Fischen. Sie können ihre auf über das Wasser ragenden Ästen sitzende Beute durch gezielte Sprünge von bis zu zwei Meter Höhe erreichen. Der Bestand im Freiland ist derzeit nicht erfasst, der Silbergabelbart ist aber noch recht häufig anzutreffen. Auch in unseren Zoos findet man ihn relativ häufig. In Deutschland sind es 14 Haltungen. Weitere 91 Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 25.01.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Duisburg (Zoo)
Zella-Mehlis (Meeresaquarium

übriger EAZA-Raum:

Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page