top of page

Sibirisches Feuerwiesel
(Kolonok)
(Mustela sibirica)

PALLAS, 1773

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Sibirische Feuerwiesel, auch Kolonok, Sibirisches Wiesel oder Sibirischer Nerz genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder. Es erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 39 cm, eine Schwanzlänge von 13 bis 21 cm und ein Gewicht von 360 bis 820 Gramm, wobei Männchen deutlich größer und schwerer werden als Weibchen. Das Sibirische Feuerwiesel ist in weiten Teilen Nord- und Ostasiens beheimatet. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich dabei vom Ural in Russland bis zum Ochotskischen Meer und südwärts bis Tibet und das nördliche Thailand. Es kommt ebenso in Japan und auf Taiwan vor. Sein Lebensraum sind vorrangig Wälder, meist in Gewässernähe. Als Kulturfolger ist es manchmal auch in Siedlungen und Städten zu finden. Feuerwiesel leben einzelgängerisch und sind dämmerungs- oder nachtaktiv. Am Abend oder in der Nacht begeben sie sich auf Nahrungssuche, wobei ihnen ihr guter Geruchs- und Gehörsinn hilft. Feuerwiesel sind geschickte Jäger, die sich vorwiegend von kleinen Säugetieren wie Nagetieren, Spitzmäusen oder Pfeifhasen ernähren. Vögel und deren Eier, Frösche, Fische und Insekten ergänzen den Speiseplan. Feuerwiesel reißen manchmal Geflügel, allgemein werden sie jedoch mit Wohlwollen betrachtet, da sie viele als Schädlinge angesehene Nagetiere verzehren. Aus diesem Grund sind sie auf einigen Inseln eingeführt worden. Sie werden teilweise ihres Felles gejagt, insgesamt sind sie aber weitverbreitet. Die IUCN für die Art daher als nicht gefährdet. In unseren Zoos findet man die Art nur recht selten. 4 Haltungen sind es in Deutschland und weitere 11 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 04.02.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Neuwied (Zoo)
Rockenhausen (Tierpark Donnersberg)

übriger EAZA-Raum:

Volkel (Zie-Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page