top of page

Sibirischer Steinbock
(kein Unterartenstatus)
(Capra sibirica)

(PALLAS, 1776)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Sibirische, oder auch Asiatische Steinbock ist eine in asiatischen Gebirgsregionen lebende Art der Ziegenartigen. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom südlichen Russland und der westlichen Mongolei über die westlichen Teile Chinas bis in das nördliche Indien und Afghanistan. Häufig kommen sie in Höhen bis zu 6.700 m vor, generell meiden sie Wälder. Im Winter wandern sie in tiefergelegenere Gebiete ab. Die bis zu 130 cm großen Tiere sind vorwiegend tagaktiv und ernähren sich von Gräsern und Kräutern. Weibchen und Jungtiere leben in stabilen Herden von 10 bis 20 Tieren, Männchen bilden Junggesellengruppen, leben manchmal aber auch einzelgängerisch. Im Himalaya gibt es allerdings Beobachtungen, wonach dort Männchen und Weibchen das ganze Jahr über zusammenleben. Verglichen mit anderen Steinböcken ist der Sibirische Steinbock häufig und nicht bedroht. Schätzungen gehen von einem Gesamtbestand von über 250.000 Tieren aus. Unkontrollierte Bejagung und Wilderei könnten jedoch Bedrohungen für den Bestand darstellen. Derzeit wird er von der IUCN als gering gefährdet gelistet. In unseren Zoos findet man die Art mit mittlerer Häufigkeit. 5 öffentliche Haltungen sind es in Deutschland und weitere 25 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 14.09.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Wuppertal (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page