top of page

Senegaltaube
(Streptopelia senegalensis senegalensis)

(LINNAEUS, 1766)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Senegaltaube ist eine Unterart der Palmtaube, einer relativ kleinen Art der Eigentlichen Tauben. Sie ist in Westarabien sowie in Afrika südlich der Sahara verbreitet und bewohnt dort überwiegend aride Dornbuschsavannen. Daneben findet man sie aber auch in einer Vielzahl anderer Lebensräume. Man findet sie sogar in Parkanlagen und Gärten. Die bis zu 28 cm große Taube ist überwiegend ein Standvogel und ernährt sich von Samen und anderer pflanzlicher Nahrung. Auch kleine Insekten werden gefressen. Oft sieht man sie am Boden, wo sie in Gras- oder Kulturland nach Nahrung suchen. Für die Wasseraufnahme können diese Tiere täglich bis zu 70 km weit fliegen. Die Senegaltaube ist in ihrer Heimat ein recht häufiger Vogel und derzeit nicht in ihrem Bestand bedroht. Im Gegenteil. Sie zählt zu den Vogelarten, die ihr Verbreitungsgebiet ausdehnen. Auch wenn die Palmtaube als Art recht häufig in unseren Zoos zu sehen ist und sich auch bei Privathaltern seit Jahren etabliert hat, findet man ihre Unterart, die Senegaltaube, nur in 3 öffentlichen Einrichtungen im EAZA-Raum, allesamt liegen in Tschechien (Zootierliste Stand: 08.12.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page