top of page

Senegal-Galago
(Buschbaby)
(Steppengalago)
(kein Unterartenstatus)
(Galago senegalensis)

É. GEOFFROY SAINT-HILLAIRE, 1796

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Senegal-Galago, auch Buschbaby genannt, ist eine Primatenart aus der Familie der Galagos. Er erreicht eine Kopfrumpflänge von 13 bis 21 Zentimeter und eine Schwanzlänge von 20 bis 30 Zentimeter. Senegal-Galagos sind in einem großen Gebiet im mittleren Afrika beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Senegal im Westen bis Sudan, Somalia und Äthiopien im Osten und südwärts bis Kenia und Tansania. Dabei bewohnen sie eher trockene, baumbestandene Gebiete wie Savannen, Buschländer, aber auch Gebirgswälder. Diese Primaten sind nachtaktiv, tagsüber schlafen sie im Pflanzendickicht, in verlassenen Vogelnestern oder in Baumhöhlen. In der Nacht begeben sie sich auf Nahrungssuche, dabei bewegen sie sich senkrecht kletternd und springend fort und können dabei Distanzen von bis zu 5 Metern überbrücken. Während oft mehrere Tiere aneinandergekuschelt schlafen, suchen sie stets einzelgängerisch nach Nahrung. Die Hauptnahrung der Senegal-Galagos sind Insekten, in geringem Ausmaß fressen sie auch kleine Wirbeltiere, Eier und Blüten. In der Trockenzeit spielen Baumsäfte eine wichtige Rolle. Senegal-Galagos sind weit verbreitet und relativ anpassungsfähig, im Moment sind keine größeren Bedrohungen bekannt. Die IUCN listet die Art als „nicht gefährdet“. In unseren Zoos sind diese Primaten dennoch nur selten zu sehen. In Deutschland gibt es gerade einmal 5 Haltungen von Tieren ohne Unterartenstatus. Im restlichen europäischen Raum sieht es da mit 31 Haltungen schon etwas besser aus. Die Nominatform hingegen wird sogar nur in 3 europäischen Zoos und in keinem deutschen Zoo gehalten. (Zootierliste Stand: 13.03.2021)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page