top of page

Schwarzschwanz-Schönnatter
(Malaiische Höhlennatter)
(Elaphe taeniura ridleyi)

BUTLER, 1899

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Schwarzschwanz-Schönnatter, auch Ridleys Schönnatter genannt, kommt in Thailand ab etwa Chumphon bis zur malayischen Grenze vor. Sie gehören zur Familie der Nattern und können eine Länge von bis zu 2,50 m erreichen. Auch der Name Malaiische Höhlennatter findet sich manchmal und zielt auf ihren Lebensraum ab. Oft findet man sie in Höhlen, wo sie sich hauptsächlich von Fledermäusen ernähren. Hin und wieder werden sie aber auch außerhalb der Höhlen angetroffen. Othriophis taeniurus ridleyi ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Bei Bedrohung richten sich die Schlangen S-förmig auf und schnappen nach dem Bedroher. Die Schlangen sind völlig ungiftig und stehen in Thailand unter Schutz. Bissverletzungen sind aufgrund der Größe der Schlangen jedoch ziemlich schmerzhaft und bluten stark. In unseren Zoos findet man diese schönen Schlangen nur selten. So sind es gerade einmal drei öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 17 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 14.01.2021)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page