top of page

Schwarzkappen-Fruchttaube
(Ptilinopus melanospilus)

(SALVADORI, 1875)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Schwarzkappen-Fruchttaube, auch Schwarznacken-Fruchttaube genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben. Das Verbreitungsgebiet umfasst Sumatra, Java, die kleinen Sundainseln von Bali bis Alor, Celebes, Palawan, den südphilippinischen Raum, Wallacea und Borneo. Die Größe der Taube variiert, je nach Unterart, von kleiner als Lach- bis zu Stadttaubengröße. Es liegt ein ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus vor. Beim Männchen ist der Kopf silber-weiß, mit einem schwarzen Fleck vom Hinterkopf bis zum Nacken. Der Unterbauch und die Unterschwanzdecken sind goldgelb, die längeren Schwanzdecken karminrot. Das übrige Gefieder ist dunkelgrün mit einem gold-bronzenen Schimmer. Die Weibchen sind im Ganzen dunkelgrün, am Kinn, Hals und der Brust grau angehaucht. Der Bestand gilt aktuell laut IUCN als nicht gefährdet. In unseren Zoos wird die Schwarzkappen-Fruchttaube in insgesamt 24 Zoos im EAZA-Raum gehalten, davon 7 in Deutschland (Zootierliste Stand: 31.08.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Duisburg (Zoo)
Frankfurt (Zoo)
Köln (Zoologischer Garten)
Leipzig (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page