top of page

Schwarzhelm-Hornvogel
(Keulenhornvogel)
(Ceratogymna atrata)

(TEMMINCK, 1835)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Schwarzhelm-Hornvogel, auch Keulenhornvogel genannt, ist eine Art der Nashornvögel. Er lebt im tropischen Afrika von Gruinea bis zum Kongobecken. Dort bewohnt er vor allem tropische Regenwälder und hält sich bevorzugt auf oder in der Nähe fruchttragender Bäume auf. Männchen dieser Art erreichen eine Körpergröße von bis zu 81 cm. Weibchen bleiben mit bis zu 76 cm geringfügig kleiner. Deutlichstes Unterscheidungsmerkmal der Geschlechter ist die Farbe von Kopf und Hals. Das Männchen hat einen schwarzen Kopf und Hals und einen bläulichen Hautlappen unterhalb des Schnabels, wohingegen Kopf und Hals des Weibchens rostbraun gefärbt sind. Brutpaare leben monogam. Das Weibchen brütete alleine in einer Baumhöhle, welche es bis auf einen kleinen Spalt versiegelt, um sich und die Brut vor Räubern zu schützen. Das Männchen versorgt seine Partnerin und die Jungvögel. Die Tiere sind Allesfresser, ernähren sich aber zum größten Teil von Früchten. Zusätzlich stehen auch Insekten, kleine Wirbeltiere und Jungtiere anderer Arten auf dem Speiseplan. Der Schwarzhelm-Hornvogel hat bei den Eingeborenen in Westafrika große rituelle Bedeutung. Bei Stammestänzen werden Masken in Form seines Kopfes getragen und seine Balz imitiert. Was in Europa die Schwarze Katze ist, ist in Westafrika der Schwarzhelm-Hornvogel. Er wird als Hexenbegleiter gesehen und sein abgetrennter Kopf gilt als sicheres Mittel gegen Kopfschmerzen. Da er jedoch als nicht essbar gilt, lässt man ihn meist in Frieden. Er ist in seinem Verbreitungsgebiet recht häufig und wird von der IUCN als nicht gefährdet gelistet. In unseren Zoos dagegen findet man ihn recht selten. So sind es in Deutschland gerade einmal 3 öffentliche Haltungen und weitere 19 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 13.05.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Volkel (Zie-Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page