top of page

Schwarzflecken-Kugelfisch
(Schwarzpunkt-Kugelfisch)
(Zitronenkugelfisch)
(Arothron nigropunctatus)

(BLOCH & SCHNEIDER, 1801)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Schwarzflecken-Kugelfisch, auch Zitronenkugelfisch genannt, ist einer der häufigsten Kugelfische in den Korallenriffen des Indopazifik. Das Verbreitungsgebiet der bis zu 33 cm langen Fische reicht von der Küste Ost- und Südafrikas bis Australien, den Line Islands, Japan und Neukaledonien. Dabei lebt er in flachen, korallenreichen Zonen, die nicht tiefer als 25 m sind. Schwarzflecken-Kugelfische können eine sehr variable Färbung aufweisen. Diese reicht von hell- und dunkelgrau über bräunlich oder gelb mit blauem Rücken bis hin zu vollständig blau. Die namensgebenden schwarzen Flecken sind jedoch immer vorhanden. Er ernährt sich hauptsächlich von Korallenpolypen, aber auch Mollusken und Krebse stehen auf seinem Speiseplan. In unseren Zoos ist die Art mit zehn Haltungen in Deutschland und weiteren 32 Haltungen im restlichen europäischen Raum vertreten (Zootierliste Stand: 29.12.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Duisburg (Zoo)
Stuttgart (Wilhelma)
Zella-Mehlis (Meeresaquarium - ehem. Aquadrom)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page