top of page

Schwarzer Zackenbarsch
(Mycteroperca bonaci)

(POEY, 1860)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Schwarze Zackenbarsch ist ein aus dem Südwestpazifik stammender Fisch aus der Familie der Zackenbarsche. Er kann bis zu 2 m lang und bis zu 68 kg schwer werden. Die Färbung ist sehr variabel und reicht von einem einheitlichen dukelgrau bis zu schwarz-weißen fleckigen oder gebänderten Musterungen. Er bewohnt küstennahe Bereiche mit felsigen Strukturen in Tiefen bis 50 m. Dabei lebt er sehr territorial und kann sein ganzes Leben lang eine bestimmte Höhle besetzen. Hauptnahrung des Schwarzen Zackenbarsch sind andere Fische und Krebstiere. Die Art gilt als beliebter Speisefisch und ist bei Sportanglern und Speerfischern sehr beliebt. In Australien gilt die Art mittlerweile als gefährdet. In unseren Zoos findet man den Schwarzen Zackenbarsch nur sehr selten. In Deutschland gibt es aktuell keine Haltungen und auch im restlichen EAZA-Raum sind es nur insgesamt 4 Haltungen (Zootierliste Stand: 16.08.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

übriger EAZA-Raum:

Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page