top of page

Schwarzer Haubenlangur
(Javanischer Kappenlangur)
(Budeng)
(Trachypithecus auratus)

(É. GEOFFROY SAINT-HILAIRE, 1812)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Schwarze Haubenlangur ist eine in Indonesien verbreitete Primatenart aus der Gruppe der Schlankaffen. Er wird auch Javanischer Kappenlangur oder Budeng genannt und lebt auf der indonesischen Insel Java, sowie auf den kleineren Inseln Bali, Lombok und Nusa Barung. Hier bewohnt er vor allem die Wälder. Es handelt sich um schlanke Primaten mit einem langen Schwanz. Ihre Kopf-Rumpf-Länge beträgt zwischen 45 und 65 cm, der Schwanz wird bis zu 90 cm lang. Es gibt zwei farblich unterschiedliche Varianten, die bei beiden Geschlechtern auftreten können. Die häufigere hat ein schwarzes Fell mit hellen Haarspitzen. Die seltenere Farbvariante ist orangebraun gefärbt, wobei die Gliedmaßen und der Bauch gelblich sein können. Diese tagaktiven Primaten sind geschickte Kletterer, die sich vorwiegend vierbeinig durchs Geäst fortbewegen. Sie leben in Gruppen von 6 bis 21 Tieren. Diese Gruppen bestehen aus einem oder zwei Männchen, mehreren Weibchen und dem dazugehörigen Nachwuchs. Die übrigen Männchen leben einzelgängerisch oder in Junggesellengruppen. Schwarze Haubenlanguren sind vorwiegend Pflanzenfresser. Sie nehmen Blätter, Früchte, Blüten und Knospen zu sich. In geringem Ausmaß werden auch Insektenlarven gefressen. Die Art ist in ihrem Bestand bedroht und wird von der IUCN als gefährdet gelistet. Ihre Heimatinsel Java ist dicht besiedelt und ihr Verbreitungsgebiet ist verkleinert und zerstückelt. Die Hauptbedrohung stellt die Lebensraumzerstörung dar. In Deutschland kann man den Schwarzen Haubenlanguren nur in zwei Zoos sehen. Im restlichen EAZA-Raum sind es mit insgesamt 23 öffentlichen Haltungen etwas mehr Einrichtungen (Zootierliste Stand: 24.03.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Köln (Zoologischer Garten)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Apeldoorn (Apenheul)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page