top of page

Schreiseeadler
(Haliaeetus vocifer)

(DAUDIN, 1800)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Schreiseeadler ist eine afrikanische Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen. Er kommt in weiten Teilen Afrikas südlich der Sahara vor und ist hier bis auf 1.000 m Höhe verbreitet. Man findet ihn häufig an Flüssen, Seen oder Küsten. Die bis zu 75 cm großen Vögel besitzen eine Spannweite von bis zu 2,10 m und ernähren sich überwiegend von Fisch. Seltener machen sie auch Jagd auf Zwergflamingos, Ibisse, Störche und andere Wasservögel. Zusätzlich dazu stehen kleine Schildkröten und Krokodile, Frösche, Seeschlangen und auch Aas auf ihrem Speiseplan. Schreiseeadler sind sehr geschickte Flieger und können häufig dabei beobachtet werden, wie sie anderen Vögeln die Beute stehlen. Der Weltbestand wird derzeit auf etwa 100.000 bis 200.000 Paare geschätzt, die IUCN listet die Art als nicht gefährdet. Ernsthafte Bedrohungen sind derzeit keine bekannt. Der Schreiseeadler wird recht häufig in unseren Zoos gezeigt. Insgesamt 19 öffentliche Haltungen sind es in Deutschland und weitere 36 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 18.11.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Neunkirchen (Zoo)
Föckelberg (Wildpark Potzberg)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page