top of page

Schneehase
(kein Unterartenstatus)
(Lepus timidus)

LINNAEUS, 1758

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Schneehase ist eine zur Familie der Hasen gehörende Art der Säugetiere. Er kommt in großen Teilen des nördlichen Eurasiens vor. In Europa lebt er in Skandinavien, Schottland und auf Irland, im Alpenraum sowie im Baltikum und in Osteuropa. In Asien ist er in ganz Sibirien bis in die Mongolei und in das nördliche China sowie auf der japanischen Insel Hokkaido verbreitet. Mit einer Größe von bis zu 55 cm ist er etwas kleiner als der Feldhase. Bekannt ist vor allem sein Fellwechsel von einem graubraunen Sommerkleid zu einem weißen Winterkleid. Das weiße Fell tarnt die in Tundragebieten, Wäldern und Mooren lebenden Tiere im Schnee. Zusätzlich dazu entwickeln sie im Winter ein dickeres Fell an den Sohlen, welches ein tieferes Einsinken in die Schneedecke verhindert. Die Nahrung des Schneehasen hängt vom Lebensraum und von der Jahreszeit ab und setzt sich aus Gräsern, Kräutern, Heidekraut, Zweigen, Rinde und anderem zusammen. Global gesehen gilt die Art als ungefährdet. Lediglich die Population im Alpenraum ist derzeit bedroht, zumal ihr als isolierte Population Einwanderungsquellen fehlen. In unseren Zoos sind Schneehasen aber auch ohne Unterartenstatus nur selten zu sehen. 4 öffentliche Haltungen sind es derzeit in Deutschland und weitere 12 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 29.11.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Lohberg (Bayerwald-Tierpark)
Schönebeck (Heimattiergarten Bierer Berg)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page