top of page

Schildturako
(Tauraco violaceus)

(ISERT, 1788)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Schildturako ist eine Vogelart aus der Familie der Turakos. Er erreicht eine Körperlänge von bis zu 50 cm und ist in Zentral- und Westafrika verbreitet. Er kommt in Benin, Burkina Faso, der Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Kamerun, Liberia, Mali, Niger, Nigeria, im Senegal, dem Togo, dem Tschad und der Zentralafrikanischen Republik vor. Hier bewohnt er Galeriewälder, Waldränder, Parks und Savannen. Der auffällig bunte Vogel ernährt sich von Früchten, vor allem von Feigen, aber auch Blüten, Knospen, Termiten und Schnecken stehen auf seinem Speiseplan. Obwohl derzeit keine genauen Daten vorliegen, listet die IUCN die Art aktuell als nicht gefährdet, da sie wohl lokal häufig ist und an gewissen Orten sogar sehr häufig. Schildturakos werden gelegentlich für den internationalen Tierhandel gefangen und werden ab und an als Heimtiere gehalten. In unseren Zoos sind sie gut vertreten. 16 öffentliche Haltungen sind es in Deutschland und weitere 93 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 14.09.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Bobenheim-Roxheim (Vogelpark)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Mannheim (Luisenpark)
Straubing (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page