top of page

Scharlachspint
(Merops nubicus)

J. F. GMELIN, 1788

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Scharlachspint ist ein afrikanischer Vertreter der Familie der Bienenfresser. Er kommt in Benin, Burkina Faso, Kamerun, Zentralafrika und vielen weiteren Afrikanischen Ländern vor. Sie nisten meist an Steilhängen entlang von Flüssen, wo sie mit ihrem langen Schnabel tiefe Bruthöhlen in die Lehmwände graben. Dabei gibt es Kolonien mit nur ein paar wenigen Nestern und auch solche mit mehreren hundert Stück. Ihre Nahrung besteht zum größten Teil aus Bienen und anderen fliegenden Insekten wie Heuschrecken oder Grashüpfern. In den europäischen Zoos ist der Scharlachspint selten zu finden. In Deutschland gibt es gerademal 4 Haltungen. Im restlichen europäischen Raum weitere 5 (Zootierliste Stand: 01.08.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Köln (Zoologischer Garten)
Krefeld (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page